Jetzt mitmachen beim EISA Maestro 2025
Gesucht werden entweder ein Einzelbild oder eine Serie aus 5 bis 8 Fotos zum Thema „Street Life“. Einsendeschluss ist der 6. Juni 2025.
Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Gesucht werden entweder ein Einzelbild oder eine Serie aus 5 bis 8 Fotos zum Thema „Street Life“. Einsendeschluss ist der 6. Juni 2025.
Es ist einer der witzigsten Fotowettbewerbe: Der Nikon Comedy Wildlife Photography Awards. 2024 zählte man 9.000 Bilder eingesandte Fotos. Von diesen kürte die Jury das witzige Bild „Stuck Squirrel“ (feststeckendes Eichhörnchen) des italienischen Fotografen Milko Marchetti zum Siegerfoto.
Bis zum 22. Dezember können mobile Fotografie-Begeisterte ihre besten Arbeiten einreichen und die Chance auf fantastische Preise nutzen, darunter 10.000 US-Dollar und brandneue Xiaomi 14T-Smartphones. Österreicher und Österreicherinnen sind teilnahmeberechtigt.
Der seit März laufende Fotowettbewerb der IG Windkraft geht in die Zielgerade. Noch bis 30. September können Bilder zum Thema Windkraft eingereicht werden.
Die Photographische Gesellschaft verlieh im stimmungsvollen Ambiente des Van-Swieten-Saals in der Österreichischen Nationalbibliothek den Anton Georg Martin Award für das schönste deutschsprachige Fotobuch.
Zur Erinnerung an das fotografische Schaffen von Elfriede Mejchar haben die Erben – Susanne Gamauf, Charlotte Gohs, Fritz Simak, Katalin und Robert Zahornicky – den Elfriede-Mejchar-Preis für Fotografie ins Leben gerufen. Das erklärte Ziel ist die Förderung von Kunst und Kultur und insbesondere der Fotografie und durch die Auseinandersetzung mit dem fotografischen Schaffen von Elfriede Mejchar ihr Werk lebendig und in Erinnerung zu halten.
Dieses Jahr wird der Desideria Fotopreis zum zweiten Mal vergeben. Gesucht werden Fotos, die das Leben mit Demenz nachzeichnen.
Der aktuelle Punktestand im FOTOobjektiv Fotosalon, der gemeinsam mit dem ÖVF durchgeführt wird.