Canon stellt RF 20mm F1.4 L VCM vor
Das RF 20mm F1.4 L VCM Ultraweitwinkelobjektiv erweitert die RF-Hybrid-Objektivserie von Canon und zielt auf professionelle Anwender im Bereich Video und Foto.
Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Das RF 20mm F1.4 L VCM Ultraweitwinkelobjektiv erweitert die RF-Hybrid-Objektivserie von Canon und zielt auf professionelle Anwender im Bereich Video und Foto.
Das Laowa AF 10mm f/2,8 Zero-D FF ist ein lichtstarkes Ultraweitwinkel-Objektiv für spiegellose Kameras mit Vollformatsensor. Es kostet 979 Euro.
Transcontinenta, Lensbaby-Distributor für Deutschland und Österreich, kündigt einen neuen und extrem weitwinkligen Neuzugang in der Lensbaby Sweet-Optikfamilie an: das Lensbaby Sweet 22 Pancake-Objektiv für spiegellose Vollformat- und APS-C-Kameras.
Das ebenfalls heute vorgestellte NIKKOR Z 26 mm f/2,8 ist das bisher kompakteste und leichteste Pancake-Objektiv für Vollformatkameras der Z-Serie. Anfang März ist es um 589 Euro erhältlich.
Nikon gab heute Nikon die Entwicklung von zwei neuen NIKKOR-Z-Objektiven bekannt: das NIKKOR Z 85 mm 1:1,2 S, ein lichtstarkes Festbrennweitenobjektiv mittlerer Telebrennweite, und das NIKKOR Z 26 mm 1:2,8, ein schlankes Weitwinkel-Festbrennweitenobjektiv.
Das Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm (35mm-Kamera-Äquivalent: 24-70mm) ein lichtstarkes, Weitwinkel-Zoomobjektiv für die LUMIX G-Serie, das dem Micro FourThirds-Standard entspricht. Dieses Objektiv ist ein neu gestalteter Ersatz für das LUMIX G X Vario 12-35mm / F2.8 II ASPH.
Zwei neue preisgünstige RF-Vollformat-Objektiven bringt Canon auf den Markt, nämlich das RF 24mm F1.8 MACRO IS STM und RF 15-30mm F4.5-6.3 IS STM.