Sony präsentiert Super-Telezoom FE 400-800mm F6.3-8 G OSS
Sony baut sein Objektivsortiment konsequent und zügig aus und präsentiert das Super-Telezoom FE 400-800mm F6.3-8 G OSS. FOTOobjektiv hat es ausprobiert.
Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Sony baut sein Objektivsortiment konsequent und zügig aus und präsentiert das Super-Telezoom FE 400-800mm F6.3-8 G OSS. FOTOobjektiv hat es ausprobiert.
Zeitgleich mit dem Telezoom FE 400-800mm F6.3-8 G OSS hat Sony das Ultraweitwinkel FE 16mm F1.8 GM. vorgestellt. Es wird ab April für 999 Euro im Handel erhältlich sein.
Die Updates beinhalten Verbesserungen der Fotofunktionen und erweiterte Unterstützung für die Camera Authenticity Solution von Sony.
FOTOobjektiv hatte die Gelegenheit, die Alpha 1 II kurz auszuprobieren. Nachfolgend ein erster Eindruck der Kamera, der sich vor allem auf die Ergonomie und Bedienung bezieht. Ein Test der Bildqualität und der Alpha 1 II im Praxiseinsatz folgt.
Die zweite Generation von Sonys Flaggschiffkamera kombiniert eine hohe Auflösung von 50,1 MP mit hoher Geschwindigkeit und einem KI-unterstützten Autofokus, um auch äußerst herausfordernden professionellen Anwendungen gewachsen zu sein. Sie ist ab Dezember 2024 um 7.500 Euro im Handel erhältlich.
Anlässlich des 45-jährigen Jubiläums der ersten Generation bringt Tamron eine spiegellose Version des 90-mm-Makro-Kultobjektivs auf den Markt. Die neue Version kombiniert die traditionell hohe Abbildungsleistung mit moderner Technik.
Sony kündigt das Lavalier-Mikrofon ECM-L1 an. Das neue Mikrofon wurde auf Grundlage der professionellen ECM-77 Serie von Sony entwickelt.
Mit dem FE 16-25mm F2.8 G ergänzt Sony ihre Vollformat Alpha E-Mount-Objektivreihe um ein Weitwinkel-Zoomobjektiv, das die maximale Blendenöffnung von F2,8 über den gesamten Zoombereich von 16 mm bis 25 mm beibehält.