Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Die Amerikanerin Christy Lee Rogers gewann die Open Competition der Sony World Photography Awards 2019. Im Gespräch mit FOTOobjektiv verrät Sie, wie sie das Bild gemacht hat.
Die LUMIX S Serie bekommt Zuwachs: Nach der Markteinführung der LUMIX S1 und S1R Anfang des Jahres kündigt Panasonic mit der LUMIX S1H eine speziell für
Videoaufnahmen konzipierte Kamera an. Weitere Neuheiten sind ein
Software-Upgrade für die LUMIX S1 mit einigen der verbesserten Video-Funktionen der LUMIX S1H sowie zwei neue Tele-Konverter für die LUMIX S Serie.
Auch in diesem Jahr veranstalten die Organisatoren der Photo+Adventure (9./10.11.2019 in der Messe Wien) wieder einen Fotowettbewerb. Das Thema ist diesmal „Heimat“, alle können mitmachen.
Die piegellose Systemkamera GFX100 von Fujifilm bietet professionelle Fotografen Fototechnik auf höchstem technischen Niveau: Die Kamera verfügt über einen 102-MP-Sensor mit einer großformatigen Diagonale von 55 mm und einem 5-Achsen-Bildstabilisator für beste Foto- und Videoqualität.
FOTOobjektiv sprach mit Shigemi Sugimoto, er leitet die Imaging Business Unit bei Olympus, über Techniktrends und Zukunftspläne von Olympus.
Am 24. Mai kommen bei der 19. WestLicht Foto-Auktion wieder mehr als 200 rare Fotografien und Fotobücher unter den Hammer. Die Preview ist von 18.-24.Mai, täglich 14-18 Uhr.
Mit „weROne“ setzt der Fotograf Mathias Kniepeiss pünktlich zur 500. Wiederkehr des Geburtstags von Leonardo da Vinci ein Projekt um, das deutlich machen soll: Alle Menschen der Erde sind gleich.
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr geht das Festival La Gacilly-Baden Photo diesen Sommer in die zweite Runde.
Gesucht werden entweder ein Einzelbild oder eine Serie aus 5 bis 8 Fotos zum Thema „Street Life“. Einsendeschluss ist der 6. Juni 2025.
Am Sonntag findet die dritte Vienna Vintage Photo Fair statt. Letztes Jahr kamen über 1.000 Besucher ins MuseumsQuartier Wien, wo die Messe auch dieses Jahr wieder stattfindet.
Die Albertina präsentiert die erste Museumsausstellung der amerikanischen Künstlerin Francesca Woodman in Österreich mit den Werken der Sammlung Verbund. Vom 4. April bis 6. Juli 2025 in der Albertina in Wien.
Im Jahr 2025 jähren sich mehrere bedeutende Ereignisse der Republik, die die Österreichische Nationalbibliothek zum Anlass nimmt, um anhand ausgewählter wichtiger zeitgeschichtlicher Fotografien auf die letzten 100 Jahre in der Geschichte Österreichs zurückzublicken.
Nach 18-monatiger Umbauphase eröffnet das FOTO ARSENAL WIEN – das neue Ausstellungshaus für internationale Fotografie und Lens Based Media der Stadt Wien – am 21. März 2025 sein finales Zuhause im Arsenal im 3. Wiener Gemeindebezirk. Die Ausstellungssaison startet am 21. März 2025 mit “Magnum. A World of Photography”.