Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Bei der 46. Leitz Photographica Auction, die während der mehrtägigen Feierlichkeiten zum 100-Jahres-Jubiläum von Leica in Wetzlar stattfindet, kommt ein außergewöhnliches Exponat unter den Hammer: Die Leica 0-Serie Nr. 112 aus dem Jahr 1923.
Gesucht werden entweder ein Einzelbild oder eine Serie aus 5 bis 8 Fotos zum Thema „Street Life“. Einsendeschluss ist der 6. Juni 2025.
Die LUMIX S1RII verfügt über einen neu entwickelten 44,3MP BSI-CMOS-Sensor. Sie ist ab Mitte März 2025 für 3.599 Euro (Gehäuse) erhältlich.
Oliver Schindelbeck ist Senior Smartphone Technology Manager bei ZEISS und in dieser Funktion maßgeblich an der Entwicklung immer besserer optischer Systeme, wie sie etwa im neuen vivo X200 Pro eingesetzt werden, beteiligt. Im Gespräch mit FOTOobjektiv erklärt er, wie die Smartphone-Fotografie verbessert werden kann.
Sony baut sein Objektivsortiment konsequent und zügig aus und präsentiert das Super-Telezoom FE 400-800mm F6.3-8 G OSS. FOTOobjektiv hat es ausprobiert.
Zeitgleich mit dem Telezoom FE 400-800mm F6.3-8 G OSS hat Sony das Ultraweitwinkel FE 16mm F1.8 GM. vorgestellt. Es wird ab April für 999 Euro im Handel erhältlich sein.
Die CEWE Passfoto App verwandelt das Smartphone in ein mobiles Fotostudio und ermöglicht so, biometrische Passbilder jederzeit und überall aufzunehmen – ob im Wohnzimmer, im Büro oder sogar unterwegs.
Seit drei Jahren gibt es die KI-Bildbearbeitungssoftware Luminar Neo von Skylum. Aus diesem Anlass führte das Unternehmen eine Befragung unter den Usern zu deren Nutzungsgewohnheiten der Software durch. Darüber hinaus bietet Skylum Luminar Neo für Neu- und Bestandskunden bis zu 75 Prozent günstiger an.
Gesucht werden entweder ein Einzelbild oder eine Serie aus 5 bis 8 Fotos zum Thema „Street Life“. Einsendeschluss ist der 6. Juni 2025.
Am Sonntag findet die dritte Vienna Vintage Photo Fair statt. Letztes Jahr kamen über 1.000 Besucher ins MuseumsQuartier Wien, wo die Messe auch dieses Jahr wieder stattfindet.
Die Albertina präsentiert die erste Museumsausstellung der amerikanischen Künstlerin Francesca Woodman in Österreich mit den Werken der Sammlung Verbund. Vom 4. April bis 6. Juli 2025 in der Albertina in Wien.
Im Jahr 2025 jähren sich mehrere bedeutende Ereignisse der Republik, die die Österreichische Nationalbibliothek zum Anlass nimmt, um anhand ausgewählter wichtiger zeitgeschichtlicher Fotografien auf die letzten 100 Jahre in der Geschichte Österreichs zurückzublicken.
Nach 18-monatiger Umbauphase eröffnet das FOTO ARSENAL WIEN – das neue Ausstellungshaus für internationale Fotografie und Lens Based Media der Stadt Wien – am 21. März 2025 sein finales Zuhause im Arsenal im 3. Wiener Gemeindebezirk. Die Ausstellungssaison startet am 21. März 2025 mit “Magnum. A World of Photography”.