Leica kooperiert mit Adobe
Adobe und die Leica Camera AG haben auf der Kreativitätskonferenz Adobe MAX die Integration von Adobes Frame.io Camera-to -Cloud-Technologie in ausgewählte spiegellose Systemkameras von Leica angekündigt.
Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Adobe und die Leica Camera AG haben auf der Kreativitätskonferenz Adobe MAX die Integration von Adobes Frame.io Camera-to -Cloud-Technologie in ausgewählte spiegellose Systemkameras von Leica angekündigt.
Letzte Woche hat Apple die iPhone 16 Familie vorgestellt, ab heute sind die Geräte im Handel verfügbar. FOTOobjektiv hat sich die Funktionen und Verbesserungen im Bereich der Fotografie angesehen.
Das Canon RF 28-70mm F2.8 IS STM ist vielseitig einsetzbar – von Portraits über Street- bis hin zu Reiseaufnahmen. Es kommt om September 2024 für 1.299 Euro in den Handel.
Sony kündigt das Lavalier-Mikrofon ECM-L1 an. Das neue Mikrofon wurde auf Grundlage der professionellen ECM-77 Serie von Sony entwickelt.
Das NIKKOR Z 50mm f/1.4 ist eine lichtstarke Festbrennweite, die Nikons Vollformatobjektivpalette für Nikons Z-Serie ergänzt. Das Objektiv soll Ende September 2024 in den Handel kommen und 559 Euro kosten.
Canon kündigt die Cinema-Kamera EOS C80 mit RF-Bajonett an. Die EOS C80 knüpft an die erfolgreiche EOS R5 C und EOS C70 an. Die EOS C80 wird voraussichtlich im November für 5.899 Euro erhältlich sein.
Die Lomographische Gesellschaft hat die beiden analogen Fotoapparate Lomo’Instant und Lomoapparat mit bekannten Schiele-Gemälden verziert und als Schiele Collection in den Handel gebracht.
Doe Firmware-Updates für die OM-1 und OM-1 Mark II, die am 21. Februar 2024 angekündigt wurden, sind jetzt verfügbar und bringen Verbesserungen bei der Autofokusleistung, im hochauflösenden Handheld-Aufnahmemodus und in der gesamten Betriebsleistung der Kameras.