P wie „portabel“: Hasselblad neues XCD-4/45P-Objektiv
Das neue Hasselblad XCD 4 / 45P Objektiv ist mit einem Gewicht von nur 320 g und einer Bautiefe von 47 mm das derzeit leichteste digitale Autofokus-Mittelformatobjektiv auf dem Markt.
Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Das neue Hasselblad XCD 4 / 45P Objektiv ist mit einem Gewicht von nur 320 g und einer Bautiefe von 47 mm das derzeit leichteste digitale Autofokus-Mittelformatobjektiv auf dem Markt.
Samyang ergänzt mit drei neuen Objektiven die Premium Manual Focus Serie für den Canon EF-Mount. Ab sofort sind Samyang XP-Objektive in den Brennweiten 10 mm, 14 mm, 35 mm, 50 mm und 85 mm erhältlich.
Samyang veröffentlicht Firmware-Updates für die Objektive AF 35mm F2,8 FE und AF 45mm F1,8 FE.
Nikon hat die Einführung der Videoausgabe im RAW-Format für die spiegellosen Vollformatkameras Z 7 und Z 6 angekündigt. Das Upgrade wird mit der Firmware-Version 2.20 bereitgestellt.
Für Vogelbeobachter und -fotografen gibt es eigene Vogelhäuser mit eingebauter Foto- und Videokamera. Die Vogelhauskamera von Maginon löst via Bewegungssensor aus und speichert auf eine microSD-Karte mit 8 GB Speicherplatz.
Das neue Huawei Nova 5T beeindruckt dank 3D-Effekt im Design und mit Hilfer der fünf Ai-Kameras in der Fotoleistung.
Dank Künstlicher Intelligenz sollen Fotografen Porträts in weniger als 60 Sekunden verschönern können – ohne Auswahlen oder Masken erstellen zu müssen – die Software erkennt Menschen und Gesichter automatisch.
Drei Fotografen der renommierten Zeitschrift National Geographic – Andy Bardon, Carlton Ward Jr. und Krystle Wright – haben mit den drei Objektiven der Kamera des OnePlus 7 Pro die Schönheit Nordamerikas eingefangen. Nachfolgend einige Tipps, wie auch Hobbyfotografen die Kamera des OnePlus 7 Pro bei ihren Sommerabenteuern optimal nutzen können.