Canon stellt RF 20mm F1.4 L VCM vor
Das RF 20mm F1.4 L VCM Ultraweitwinkelobjektiv erweitert die RF-Hybrid-Objektivserie von Canon und zielt auf professionelle Anwender im Bereich Video und Foto.
Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Das RF 20mm F1.4 L VCM Ultraweitwinkelobjektiv erweitert die RF-Hybrid-Objektivserie von Canon und zielt auf professionelle Anwender im Bereich Video und Foto.
ZEISS bringt mit Otus ML eine neue Objektivfamilie auf den Markt. Die ersten beiden Brennweiten kommen 2025 auf den Markt: 1,4/50 als unverzichtbarer Allrounder und 1,4/85 für Portraitfotografie.
Sony baut sein Objektivsortiment konsequent und zügig aus und präsentiert das Super-Telezoom FE 400-800mm F6.3-8 G OSS. FOTOobjektiv hat es ausprobiert.
Zeitgleich mit dem Telezoom FE 400-800mm F6.3-8 G OSS hat Sony das Ultraweitwinkel FE 16mm F1.8 GM. vorgestellt. Es wird ab April für 999 Euro im Handel erhältlich sein.
Das neue Canon RF 16-28mm F2.8 IS STM ist ein kompaktes, wetterfestes Vollformat-Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv für kreative und dynamische Bildgestaltung. Es ist das erste Nicht-L-Superweitwinkelzoom von Canon mit konstanter Lichtstärke 1:2,8. Der integrierte optische Bildstabilisator kompensiert bis zu 5,5 Belichtungsstufen. Preis: 1.299 Euro.
FOTOobjektiv hatte die Gelegenheit, die Alpha 1 II kurz auszuprobieren. Nachfolgend ein erster Eindruck der Kamera, der sich vor allem auf die Ergonomie und Bedienung bezieht. Ein Test der Bildqualität und der Alpha 1 II im Praxiseinsatz folgt.
Fujifilm hat das Fujinon XF500mmF5.6 R LM OIS WR und das Fujinon XF16-55mmF2.8 R LM WR II angekündigt. Ersteres soll im November für 3.399 Euro, weiteres ab Dezember für 1.349 Euro erhältlich sein.
Das Canon RF 28-70mm F2.8 IS STM ist vielseitig einsetzbar – von Portraits über Street- bis hin zu Reiseaufnahmen. Es kommt om September 2024 für 1.299 Euro in den Handel.