Canon stellt RF 20mm F1.4 L VCM vor
Das RF 20mm F1.4 L VCM Ultraweitwinkelobjektiv erweitert die RF-Hybrid-Objektivserie von Canon und zielt auf professionelle Anwender im Bereich Video und Foto.
Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Das RF 20mm F1.4 L VCM Ultraweitwinkelobjektiv erweitert die RF-Hybrid-Objektivserie von Canon und zielt auf professionelle Anwender im Bereich Video und Foto.
Die GFX100RF ist Fujifilms erste Kompaktkamera mit Mittelformatsensor. Sie wiegt trotzdem nur 735 g und ist ab April 2025 für 5.499 Euro im Handel erhältlich.
ZEISS bringt mit Otus ML eine neue Objektivfamilie auf den Markt. Die ersten beiden Brennweiten kommen 2025 auf den Markt: 1,4/50 als unverzichtbarer Allrounder und 1,4/85 für Portraitfotografie.
Bei der 46. Leitz Photographica Auction, die während der mehrtägigen Feierlichkeiten zum 100-Jahres-Jubiläum von Leica in Wetzlar stattfindet, kommt ein außergewöhnliches Exponat unter den Hammer: Die Leica 0-Serie Nr. 112 aus dem Jahr 1923.
Die LUMIX S1RII verfügt über einen neu entwickelten 44,3MP BSI-CMOS-Sensor. Sie ist ab Mitte März 2025 für 3.599 Euro (Gehäuse) erhältlich.
Oliver Schindelbeck ist Senior Smartphone Technology Manager bei ZEISS und in dieser Funktion maßgeblich an der Entwicklung immer besserer optischer Systeme, wie sie etwa im neuen vivo X200 Pro eingesetzt werden, beteiligt. Im Gespräch mit FOTOobjektiv erklärt er, wie die Smartphone-Fotografie verbessert werden kann.
Sony baut sein Objektivsortiment konsequent und zügig aus und präsentiert das Super-Telezoom FE 400-800mm F6.3-8 G OSS. FOTOobjektiv hat es ausprobiert.
Zeitgleich mit dem Telezoom FE 400-800mm F6.3-8 G OSS hat Sony das Ultraweitwinkel FE 16mm F1.8 GM. vorgestellt. Es wird ab April für 999 Euro im Handel erhältlich sein.