Canon stellt RF 20mm F1.4 L VCM vor
Das RF 20mm F1.4 L VCM Ultraweitwinkelobjektiv erweitert die RF-Hybrid-Objektivserie von Canon und zielt auf professionelle Anwender im Bereich Video und Foto.
Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Das RF 20mm F1.4 L VCM Ultraweitwinkelobjektiv erweitert die RF-Hybrid-Objektivserie von Canon und zielt auf professionelle Anwender im Bereich Video und Foto.
Die neuen Canon-Produkte sind: Die Kompaktkamera PowerShot V1 mit integriertem Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv, die Wechselobjektivkamera EOS R50V sowie das dazu passende Objektiv RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ. Es ist das erste Canon RF-Objektiv mit internem Power Zoom.
Mit dem neuen, auf dem Mobile World Congress 2025 vorgestellten Xiaomi 15 Ultra positioniert der chinesische Hersteller dieses Handy sowie die ganze Xiaomi 15 Familie als ultimative Vorzeigeserie für professionelle Fotografie.
Die GFX100RF ist Fujifilms erste Kompaktkamera mit Mittelformatsensor. Sie wiegt trotzdem nur 735 g und ist ab April 2025 für 5.499 Euro im Handel erhältlich.
ZEISS bringt mit Otus ML eine neue Objektivfamilie auf den Markt. Die ersten beiden Brennweiten kommen 2025 auf den Markt: 1,4/50 als unverzichtbarer Allrounder und 1,4/85 für Portraitfotografie.
Die LUMIX S1RII verfügt über einen neu entwickelten 44,3MP BSI-CMOS-Sensor. Sie ist ab Mitte März 2025 für 3.599 Euro (Gehäuse) erhältlich.
Sony baut sein Objektivsortiment konsequent und zügig aus und präsentiert das Super-Telezoom FE 400-800mm F6.3-8 G OSS. FOTOobjektiv hat es ausprobiert.
Zeitgleich mit dem Telezoom FE 400-800mm F6.3-8 G OSS hat Sony das Ultraweitwinkel FE 16mm F1.8 GM. vorgestellt. Es wird ab April für 999 Euro im Handel erhältlich sein.