Lichtstarkes Ultraweitwinkel FE 16mm F1.8 G von Sony
Zeitgleich mit dem Telezoom FE 400-800mm F6.3-8 G OSS hat Sony das Ultraweitwinkel FE 16mm F1.8 GM. vorgestellt. Es wird ab April für 999 Euro im Handel erhältlich sein.
Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Zeitgleich mit dem Telezoom FE 400-800mm F6.3-8 G OSS hat Sony das Ultraweitwinkel FE 16mm F1.8 GM. vorgestellt. Es wird ab April für 999 Euro im Handel erhältlich sein.
Die CEWE Passfoto App verwandelt das Smartphone in ein mobiles Fotostudio und ermöglicht so, biometrische Passbilder jederzeit und überall aufzunehmen – ob im Wohnzimmer, im Büro oder sogar unterwegs.
Seit drei Jahren gibt es die KI-Bildbearbeitungssoftware Luminar Neo von Skylum. Aus diesem Anlass führte das Unternehmen eine Befragung unter den Usern zu deren Nutzungsgewohnheiten der Software durch. Darüber hinaus bietet Skylum Luminar Neo für Neu- und Bestandskunden bis zu 75 Prozent günstiger an.
Das Leica Summilux-M 1:1,4/50 ist eine Neuinterpretation des M-Klassikers aus dem Jahr 1959. Es ist ab sofort im Handel für 3.850 Euro erhältlich.
Das heute vorgestellte NIKKOR Z 28-135mm f/4 PZ richtet sich sich an kleine Produktionsteams und Solofilmer. Es kommt voraussichtlich im April 2025 zu um 2.799 Euro in den Handel
Schlank und kompakt wie das analoge Vorbild, die Olympus-Spiegelreflexkamera OM-1, präsentiert sich die OM SYSTEM OM-3 – jedoch mit moderner digitaler Fototechnik versehen. Ab 27. Februar ist sie im Handel für 1.999 Euro (Gehäuse) erhältlich.
Der hochwertig gefertigte Kameragriff Leica LUX Grip bietet iPhone-Fotografen und -Fotografinnen eine intuitive Bedienung und die Möglichkeit , das iPhone noch besser für Smartphone-Foto- und Vidoegrafie einsetzen zu können..
Der Countdown läuft. Profis, Amateure und alle Fotografie-Fans haben ab dem 22. Februar noch genau 100 Tage Zeit, ihre schönsten Fotos bis zum 31. Mai 2025 beim CEWE Photo Award 2025 einzureichen.